Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

St. Georg

GdG St. Barbara Mechernich

Jubelkommunikanten bitte melden

Festmesse am 10. September in Kallmuth für Katholiken, die 1998, 1983, 1973,1963, 1958, 1953, 1948 und 1943 in St. Georg erstmals kommuniziert haben – Orga-Team und Musikverein holen die Jubilare um 9 Uhr am Bürgerhaus alte Schule ab Mechernich-Kallmuth – Katholiken, die vor 25, 40, 50, 60, 65, 70, 75 oder gar 80 Jahren in der Pfarrgemeinde Kallmuth zur Ersten…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Meditation und Frühstück

Gerhard Mayr-Reineke & Team bieten an St. Georg in Kallmuth am 28. Februar, 7. und 21. März meditative Frühschichten an Mechernich-Kallmuth – Meditative Frühschichten in der Fastenzeit bietet das Vorbereitungsteam um Gerhard Mayr-Reineke in der Pfarrkirche St. Georg in Kallmuth an – und zwar an den Dienstagen 28. Februar, 7. und 21. März jeweils um 6 Uhr. Anschließend gibt es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kallmuth begrüßt die Don Kosaken

Nach langer Corona-Pause kommen die ukrainischen Sänger am Samstag, 15. Oktober, zum Chorkonzert in die Pfarrkirche St. Georg – Kartenvorverkauf hat begonnen Mechernich-Kallmuth – Das letzte Mal waren sie vor drei Jahren da. Dann kam Corona. Jetzt endlich wollen es die Kallmuther erneut wagen: Ein Konzert des Don Kosaken Chors Serge Jaroff in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Georg. „Damit…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Maria, Mutter der Menschen“

Wallfahrt am „Schmerzensfreitag“ in Kallmuth beginnt am 25. März mit dem ersten Pilgeramt um 9 Uhr – Festprediger Diakon Michael Ruland, um 15 Uhr Meditationsandacht mit der Steinfelder Pastoralreferentin Alice Toporowsky Mechernich-Kallmuth – Unter dem Tagesmotto „Maria, ich nenne Dich meine Schwester“ fand 2021 nach einjähriger Corona-bedingter Unterbrechung wieder ein „Schmerzensfreitag“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Georg in Kallmuth…

Weiterlesen