Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Tierisch jecker Kinderzoch

Kommern feiert wieder seine Pänz – Beste Stimmung, strahlende Gesichter und wunderschöne Kostüme – Schildkröten, Mäuse, Erdmännchen und Co. schmissen reichlich Kamelle unters närrische Volk   Mechernich-Kommern – Entschuldigung, bin ich hier im Kölner Zoo? Nein, im Kommerner Kinderzoch. Aber der war diesmal so tierisch jeck, dass man wirklich hätte denken können, der Zoo aus der Domstadt hätte einen Betriebsausflug…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Therapie mit Herz

Lebenshilfe HPZ hat in der Euskirchener Alleestraße 3-4 ein neues Autismus-Zentrum eröffnet – Lichtdurchflutete, freundliche Räumlichkeiten punkten mit zentraler Lage und bester Anbindung an den Bahnhof – Weitere Therapeuten gesucht         Mechernich – Kaffee, Schnittchen und Süßigkeiten stehen an diesem Morgen auf dem großen Tisch in der Küche. Der Grund: Die Lebenshilfe HPZ hat zur offiziellen Eröffnung des neuen Autismus-Zentrums…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Einbruchversuch in Sakristei

Pfarrer Erik Pühringer: „Bitte um Unterstützung bringt mehr ein als Sakralgegenstände zur Hehlerware zu machen“ Mechernich – „Der Besuch im Pfarrbüro mit der Bitte um eine finanzielle Unterstützung bringt mehr als ein Einbruch in die Pfarrkirche“, sagt Mechernichs Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer nach einem Einbruchversuch mit erheblichem Sachschaden. Der Täter, der vom Videoüberwachungssystem erfasst wurde und gut zu erkennen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Kaller Jecken retten Leben

Blutspenden sind derzeit so nötig wie selten zuvor – „Löstije Bröde“ gingen mit gutem Beispiel voran Kall/Kreis Euskirchen – „Blutspenden ist in diesen Zeiten wichtiger denn je“, erklärte Edeltraud Engelen, die Blutspende-Beauftragte und stellvertretende Kreisvorsitzende des Roten Kreuzes, Sonntagmorgen beim Karnevalisten-Blutspendertermin in den Kaller Nordeifelwerkstätten. Dass Blutspender andern Menschen anonym das Leben retten, wissen auch die Jecken der Kaller KG…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit 94 ältestes Mitglied

Musikverein Kallmuth zeichnete treue Mitglieder nach zehn, 25 und 50 Jahren aus Mechernich-Kallmuth/Vollem – Nach zweijähriger Unterbrechung ehrte der Musikverein Kallmuth am Samstag im Haus Kronenberg in Vollem wieder verdiente Mitglieder. Vorsitzender Martin Stoffels (28) zeichnete 14 Frauen und Männer aus, die auf zehn, 25 und 50 Jahre in den Reihen des Musikvereins Kallmuth zurückblicken können. Neben Urkunden gab es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freitag geht der Lichterzug

Beim „Stäernedanz“ durch die Eiserfeyer Straßen sollen auch die Zuschauer ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen – Shuttlebusse ab 17 Uhr im Einsatz Mechernich-Eiserfey – Fast auf einer ganzen Zeitungsseite einschließlich einer Grafik mit dem Zugweg auf zwei Straßen im engen Feytal kündigen die beiden im Stadtgebiet Mechernich erscheinenden Kölner Tageszeitungen den seit einigen Jahren zelebrierten Eiserfeyer „Lichterzug“ an….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Getanzt, getrödelt, gespielt

Gemeinschaftsaktionen in Kommern-Süd schaffen Zusammenhalt und neuen Spielplatz – Ein Beispiel für das Gemeinschaftsgefühl im Mechernicher Stadtgebiet Mechernich-Kommern-Süd – „Wir haben in Kommern-Süd schätzungsweise über hundert Kinder im spielplatzfähigen Alter“, sagt Nathalie Konias. Für die Ortsbürgermeisterin liegt auf der Hand: Ein Spielplatz muss her. Knapp zwei Dutzend Mitstreiter für das Projekt hat sie schnell gefunden und seitdem wird in Kommern-Süd…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Dr. Schick: Offene Tür und offene Ohren…

Stadtverwaltung Mechernich begrüßt acht neue Mitarbeiter in verschiedenen Sektoren – Bürgermeister: „Froh und glücklich über alle guten Leute“ Mechernich – „Wir sind froh über alle guten neuen Mitarbeiter, die wir für die Stadtverwaltung Mechernich gewinnen können“, sagte Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Anfang Februar in einer Vorstellungsrunde im Ratsaal mit acht neuen städtischen Mitarbeitern. Dabei zeigte die Verwaltungsspitze, zu der sich…

Weiterlesen