Eingestellt von Steffi Tucholke am 18 - Sep - 2020
Neues ökologisches Projekt dient dem Schutz alter Wildpflanzen in Dorf und Flur Mechernich-Kommern – Was auf den ersten Blick wie ein verwilderter Hausgarten wirkt, ist ein neues ökologisches Projekt im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern. Unter der Überschrift „Wilde Vielfalt“ im Museum wurden seit Mai Wildpflanzen gesät, unter anderem Gelber Günsel und Ackerkohl, Guter Heinrich und Erdkastanie. Die botanischen Raritäten wurden in [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 18 - Sep - 2020
Gesamtschule der Stadt Mechernich vom Verein „MINT-Zukunft“ ausgezeichnet – Förderung von Kompetenzen in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern als Investition in die Zukunft – Breites Unterrichtsangebot und Workshops, Teilnahme an Wettbewerben, Kooperationen mit außerschulischen Partnern aus Wissenschaft und Technik Mechernich – Die Gesamtschule der Stadt Mechernich ist eine „MINT-freundliche Schule“ – als solche wurde sie vom Verein „MINT-Zukunft“ ausgezeichnet. Bewerben konnten sich alle [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 18 - Sep - 2020
Nächstes Treffen der Diabetiker-Selbsthilfe-Gruppe Mechernich am Dienstag, 6. Oktober, um 18 Uhr im Ambulanten Zentrum Mechernich – Die Leiter der Diabetiker-Selbsthilfe-Gruppe Mechernich laden zum nächsten Gruppentreffen am Dienstag, 6. Oktober, um 18 Uhr im Seminarraum des Ambulanten Zentrums (Stiftsweg 17, Mechernich) ein. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind eingeladen, sich dort zum Informations- und Erfahrungsaustausch zu treffen. Angekündigt ist ein Vortrag [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 18 - Sep - 2020
Abschiedsbesuch des bisherigen Bundeswehrkommandeurs Lars Rauhut und Antrittsbesuch seines Nachfolgers Dirk Hagenbach bei Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und dem Ersten Beigeordneten Thomas Hambach im Mechernicher Rathaus Mechernich – Seinen Abschiedsbesuch beim Mechernicher Bürgermeister stattete gestern Oberstleutnant Lars Rauhut, der scheidende Kommandeur des Bundeswehrdepots West und Standortälteste der militärischen Einrichtungen in Mechernich, dem frisch wiedergewählten Dr. Hans-Peter Schick ab. Gleichzeitig stellte [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 18 - Sep - 2020
Kreis Euskirchen gibt auf www.kreis-euskirchen.de Handlungsempfehlungen und Verhaltensmaßregeln für Mechernich-Kaller Bleibelastungszone Mechernich/Kall – Der Kreis Euskirchen hat das vorab angekündigte aktualisierte Merkblatt für die Mechernich-Kaller Bleibelastungszone nun online gestellt. Es ist abrufbar unter www.kreis-euskirchen.de/umwelt/bodenschutz_und_altlasten/bleibelastungszone.php Wie man Gemüse vor dem Verzehr zu behandeln hat, wie man Sandkästen für Kinder nach unten zum Erdreich hin gegen Durchgraben schützt oder wann man sich [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 18 - Sep - 2020
Am Sonntag, 27. September, wird erneut gewählt: die Stichwahl zum Amt des Landrates und die Ratswahl im Bezirk 1 der Stadt Mechernich stehen an Mechernich – Am Sonntag, 27. September, wird erneut gewählt. Dann steht die Stichwahl zum Amt des Landrates an. Im Wahlbezirk 1 Bergbuir, Bleibuir, Bescheid u.a. im Stadtgebiet Mechernich ist außerdem, nach dem überraschenden Tod des SPD-Kandidaten [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 18 - Sep - 2020
Die Eheleute Gertrud und Everhard Westerschulte verbrachten 1970 erstmals eine Auszeit im Gästehaus – Heute kommen auch die Enkelkinder mit Kall-Steinfeld – Als Everhard und Gertrud Westerschulte zum ersten Mal Urlaub im Gästehaus in Steinfeld machten, lag der jüngste Sohn Urban noch im Kinderwagen. Aus den drei Brüdern sind längst erwachsene Männer geworden, die selbst Kinder haben. Doch die Eheleute [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 18 - Sep - 2020
Auftaktveranstaltung für helfende Hände im häuslichen Umfeld am Mittwoch, 23. September, ab 17 Uhr im evangelischen Altenheim EvA am Schönblick/ev. Kirche Heimbach Kreis Euskirchen/Heimbach – Die Generationengenossenschaft Eifel, die unbürokratisch Hilfegebende und Hilfesuchende im häuslichen Bereich zusammenringt, stellt sich am Mittwoch, 23. September, um 17 Uhr im evangelischen Altenheim EvA am Schönblick/ev. Kirche Heimbach vor. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. [ Weiterlesen ... ]