Eingestellt von Sarah Winter am 18 - Aug - 2020
Sonderinvestitionsprogramm des Landes: Kreiskrankenhaus Mechernich soll mehr als 3,5 Millionen Euro Fördermittel erhalten Mechernich – Aus einem Sonderinvestitionsprogramm der nordrhein-westfälischen Landesregierung soll das Kreiskrankenhaus Mechernich mehr als 3,5 Millionen Euro für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erhalten. Das teilten die Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem mit. Insgesamt eine Milliarde Euro werden mit dem Förderprogramm des Landes zur Verfügung gestellt. Davon [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 18 - Aug - 2020
Fördermittel vom Bundesverkehrsministerium für den Breitbandausbau in Gewerbegebieten im Kreis Euskirchen – Auch Mechernicher Unternehmen sollen vom Ausbauprojekt profitieren Kreis Euskirchen/Mechernich – Für den Breitbandausbau in sieben Gewerbegebieten erhält der Kreis Euskirchen 2,13 Millionen Euro Fördermittel vom Bundesverkehrsministerium – das teilte der Bundestagsabgeordnete Detlef Seif mit. In den kommenden Monaten sollen insgesamt 342 unterversorgte Unternehmen gigabitfähige, symmetrische Anschlüsse bis in [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 18 - Aug - 2020
Im Interview spricht der Geschäftsbereichsleiter „Personal und Organisationsentwicklung“ der e-regio, André van Bonn, über die Bedeutung solidarischen Handels in der Region und die Zusammenarbeit mit der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele”, das ist der Kerngedanke einer jeden Genossenschaft, also auch der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG (DLG Eifel). Warum ist für Sie – vielleicht gerade in dieser [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 18 - Aug - 2020
Hänge am Krähenloch und Kallmuther Berg schön anzusehen Mechernich-Kallmuth – Das Heidekraut blüht zurzeit bei Kallmuth im Mechernicher Bergschadensgebiet. Der Spezialist für karge Böden kann auch noch die letzten Nährstoffe aus dem Untergrund lösen. So verwandelt die „Erika“ die Steinwüsten und Halden am ehemaligen Tagebau Kallmuther Berg und zwischen Kalenberg und Krähenloch in bewachsene Hänge in Rot- und Lilatönen. Das [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 18 - Aug - 2020
Rotkreuzler machten vor dem Kaller REWE-Markt auf Hilfe im Notfall aufmerksam, die im Kühlschrank deponiert wird Kall – Der kleine Aufkleber an der Innenseite der Haustür ist ein entscheidender Hinweis für den Rettungsdienst. Er zeigt an: In diesem Haushalt ist eine Rotkreuzdose vorhanden – das kann Leben retten. Was genau es mit dieser kleinen roten Rotkreuzdose auf sich hat, erklärten [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 18 - Aug - 2020
Kommerner feiern ihren neuen Arenbergplatz Mechernich-Kommern – „Schreiben Sie mal über die Lärmbelästigung der vergangenen Wochen“, forderte ein Anwohner bei der Eröffnung des neuen Arenbergplatzes im Herzen von Kommern. Ja, wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und am Dorfplatz ist kräftig „gehobelt“ und etliches bewegt worden, um ihn endlich grüner, freundlicher und attraktiver zu gestalten. „Er ist schön geworden“, konstatierte [ Weiterlesen ... ]