Eingestellt von Kirsten Röder am 14 - Aug - 2020
Hügeliger Rundkurs für Mountainbiker, Skateboard-Fahrer und Inline-Skater – Stadtrat muss noch grünes Licht geben – Förderbescheid vom Land liegt bereits vor Mechernich-Kommern – Der Mühlenpark hat sich mit See, Spielplatz und Bistro zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt mit hohem Freizeitwert entwickelt – jetzt soll eine weitere Attraktion hinzukommen: Auf dem Areal des einstigen Landesgartenschau-Geländes soll ein „Pumptrack“ [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 14 - Aug - 2020
Die beiden Grundschulen in Kall und Sistig haben dank Markt-Inhaberin Anna Pauly nun ausreichend Ersatzmasken für Kinder – Gemeinde und Schulen dankten Kall/Sistig – Viele Eltern kennen das: Die lieben Kleinen vergessen gerne schon mal ihre Sachen. Die Jacke bleibt in der Schule hängen, der Turnbeutel wird im Bus liegen gelassen. In Corona-Zeiten gibt es aber eine Sache, die nie [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 14 - Aug - 2020
Kall erhält aus dem Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen 2763 Euro vom Bund Kall – Die Gemeindebibliothek Kall hat vom Bund 2763 Euro aus dem Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen erhalten. Mit dem Programm werden Bibliotheken in Gemeinden von weniger als 20.000 Einwohnern bei der Modernisierung und Digitalisierung unterstützt. Die Gemeindebibliothek Kall, die sich seit Anfang [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 14 - Aug - 2020
Der Schriftsteller und Mundart-Kolumnist Fritz Koenn (93) hat seinen imaginären Briefwechsel zwischen „Ferkes Wellem“ und „Tant Dresje“ in der Tageszeitung „Kölnische Rundschau“ eingestellt – Filmkünstler Rolf A. Kluenter dreht zurzeit mit Unterstützung der VR-Bank Nordeifel, Koenns Heimatgemeinde Hellenthal und der Agentur ProfiPress einen Kunstfilm über Fritz Koenn und sein Werk Kall/Hellenthal/Mechernich – Mit zunehmendem Alter nähert sich der in Hellenthal [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 14 - Aug - 2020
Neue Schäden bei der Inbetriebnahme des Erlebnisbeckens entdeckt Mechernich – Eigentlich hätte die Eifel-Therme Zikkurat nach erfolgreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten am Montag, 17. August, für Besucher öffnen sollen. Sie bleibt jedoch noch bis auf weiteres geschlossen. Das teilt Thomas Hambach, Geschäftsführer der Eifel-Therme-Zikkurat-GmbH, am Freitag, 14. August, mit. Seit vergangenen Montag waren die Schwimmbecken mit Wasser befüllt worden. „Dann mussten [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Aug - 2020
Geschichtsverein des Kreises Euskirchen lädt am Samstag, 12. September zur Exkursion über den „Marktplatz Rheinland“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern ein Mechernich-Kommern/Kreis Euskirchen – Seit einigen Jahren „wächst“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern auf dem Marktplatz Rheinland ein kleines Dorf, dessen Gebäude und Geschäfte die Zeit zwischen 1945 und 1990 widerspiegeln sollen. Der Kreis-Geschichtsverein lädt für Samstag, 12. September, ab 11 Uhr, zu einer [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 14 - Aug - 2020
Die Gemeinde Kall will mit den Bürgern und Nutzern ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wegenetzkonzept erstellen – Auftaktveranstaltung in der Bürgerhalle Kall – Für Landwirte, Forstbesitzer, Fahrradfahrer, Spaziergänger und Wanderer sind Wirtschaftswege unverzichtbar. Mehr als 300 Kilometer lang ist das Wegenetz im rund 66 Quadratkilometer großen Kaller Gemeindegebiet. Hinzu kommen zahlreiche Überfahrten und Brücken. Diese Wege dienen unter anderem der Erschließung [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 14 - Aug - 2020
Ortsvorsteher wurde zum neuen Vorsitzenden des Bürgervereins gewählt – Schatzmeister Gottfried Schnitzler: „Die Vermögenslage ist beruhigend“ – Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch die Verdienste von Helmut Weiler gewürdigt – Würstchen-Essen hat Tradition Kall – Nach dem Tod des Kaller Ex-Bürgermeisters und langjährigen Bürgervereins-Vorsitzenden Helmut Weiler im Juni, wählte der Verein jetzt in der Jahreshauptversammlung ein neues Oberhaupt. Die Wahl in [ Weiterlesen ... ]