Eingestellt von Thomas Schmitz am 4 - Mrz - 2019
Kunterbunter und stimmungsvoller Karnevalszug in Mechernich – Communio in Christo mit 101 Teilnehmer stärkste Gruppe – Blaumänn nahmen Blei-Thematik aufs Korn Mechernich – Es war tierisch! Es war zauberhaft! Es ging ans Herz! Und der singende Prinz bewarb sich mindestens um ein Casting bei Deutschland sucht den Superstar! Der Mechernicher Karnevalszug war kunterbunt, stellenweise etwas windig, aber immerhin trocken. Tausende [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 4 - Mrz - 2019
32 Gruppen beim Karnevalszug in Kall – NEW: „Gut gelaunt und kunterbunt“ – Bürgermeister Esser und Ortsvorsteher Kupp auf Mars-Mission unterwegs – Postbank-Knacker und Superhelden Kall – Der Wettergott war den Kaller Jecken gnädig und stellte den Regen am Karnevalssonntag pünktlich vor Beginn des großen Karnevalszuges ab. Und so konnte der Umzug, wenn auch bei zeitweiligem leichten Nieselregen, ungestört durch [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 4 - Mrz - 2019
Auch Bleibuirer und Voißeler waren beim Glehner Tulpensonntagszug am Start Mechernich-Glehn – Schon lange bevor in Bleibuir 1968 erstmals ein Rosenmontagszug „ging“, fuhren und zogen die Jecken im benachbarten Glehn schon mit aufwändig geschmückten Karnevalswagen und Fußgruppen durchs Dorf. Heutzutage besuchen sich die Fastelovends-verrückten Dörfer am Tulpensonntag und Rosenmontag gegenseitig. So waren am Sonntag im Kirchdorf am Rot- und Mühlenbach [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 4 - Mrz - 2019
Eiserfey hat den Karneval neu erfunden: Auch der vierte „Lichterzoch“ war ein Highlight im Eifeler Straßenfasteleer Mechernich-Eiserfey – 30 Gruppen und Wagen, allesamt aufs tollste illuminiert, setzten sich am Freitag punkt 19 Uhr zum vierten „Lichterzoch“ durchs Feytal in Bewegung. Damit hatte die örtliche Karnevalsgesellschaft vor drei Jahren den Eifeler Fastelovend praktisch neu erfunden und neben die traditionellen Highlights eine [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 4 - Mrz - 2019
38 Wagen und Fußgruppen zogen zu Ehren von Prinz Wilma, Jungfrau Susanne und Prinz Petra durch die Vussemer Straßen Mechernich-Vussem – Im Römerkanaldorf Vussem, in dem einst ein Aquädukt das Feytal überspannte, ist stets der Karnevalssamstag schon der Höhepunkt des Straßenkarnevals – in diesem Jahr ganz besonders, da ein Dreigestirn aus lauter Damen, die dazu auch noch alle leibliche Schwestern [ Weiterlesen ... ]