Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Nov - 2018
Am Samstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr, veranstaltet das Vereinskartell Glehn einen vorweihnachtlichen Nachmittag am Dorfanger – Kinder schmücken den Weihnachtsbaum – Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Glühwein und Würstchen soll ein zusätzliches Spielgerät für den Kinderspielplatz angeschafft werden Mechernich – Am Samstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr, veranstaltet das Vereinskartell Glehn zum vierten Mal einen vorweihnachtlichen Nachmittag [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 14 - Nov - 2018
Der Beitrag über den Mechernicher Ort wurde am 13. November gesendet – Wer ihn verpasst hat, kann die Aufzeichnung in der Mediathek des Senders anschauen Mechernich-Wachendorf – Marco Kaudel, stellvertretender Löschgruppenführer, hatte Reporterin Sandra Jozipovic seinen Lieblingsort Wachendorf gezeigt. Der WDR sendete am 13. November in „Hier und Heute“ den Beitrag. Der zeichnet ein sympathisches Bild vom 700-Seelen-Dorf, der Gemeinschaft [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Nov - 2018
Weihnachtliche Geschichten werden den Zuhörern an den Vorlesenachmittagen in der Stadtbücherei Mechernich geboten: am 4., 11. und 18. Dezember, jeweils 16 bis 16.30 Uhr – Der Eintritt ist frei Mechernich – Weihnachtliche Geschichten werden in der Stadtbücherei an drei Vorlesenachmittagen im Dezember den Kindern vorgelesen. Der Eintritt ist frei. Am Dienstag, 4. Dezember, erfahren Kokosnuss und seine Freundin, das Stachelschwein [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Nov - 2018
Weihnachtsmarkt im Ortskern am Sonntag, 9. Dezember, in der Gaststätte Gier – Kinder der Kita „St. Nikolaus“ schmücken auch dieses Mal den Weihnachtsbaum – Wieder viele Aussteller dabei Kall – Nachdem es im Kernort in Kall lange Jahre keinen Weihnachtsmarkt mehr gegeben hatte, startete der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier im vergangenen Jahr einen Versuch, diesen Mangel abzustellen, indem [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Nov - 2018
Das Gymnasium Kreuzau und die Lit.Eifel stellten ein 282 Seiten starkes Buch mit vier Geschichten vor, die Schüler während einer dreitägigen Schreibwerkstatt entwickelt hatten Kreuzau – Ein Abiturzeugnis, vielleicht noch eine Abizeitung, an der man selbst mitgewirkt hat – viel mehr halten Schüler als Erinnerung nach Ende der Schulzeit nicht in der Hand. In Kreuzau ist das nun bei 21 [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Nov - 2018
Alois Jansen ist seit mehr als 30 Jahren Darsteller des Mantelteilers – 190 Wecken in Sistig verteilt – Sistigs Kinder staunten über großes Martinsfeuer Kall-Sistig – Der dienstälteste St.-Martin-Darsteller im südlichen Kreis Euskirchen hatte in diesem Jahr Grund zum Feiern: Seit 30 Jahren ist Alois Jansen aus Mechernich für einen Abend in Sistig der historische römische Legionär aus der Mitte [ Weiterlesen ... ]