Eingestellt von Sarah Winter am 17 - Okt - 2018
Tageszeitungen stellen in einer neuen Serie „Berufsstart“ die Sistiger Bäckerei Zimmer und deren Azubis Tim Gimmerich und Dennis Knoblich vor – Für Bäckermeister Patrick Zimmer (28) ist sein Handwerk der absolute „Traumjob“ und die Arbeitszeiten findet er unter dem Strich auch gar nicht so unattraktiv: „Wer nachts anfängt, hat früher Feierabend für die Familie“ Kall-Sistig – „Irgendwann warten studierte 30-Jährige [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 17 - Okt - 2018
Die Familienbildung des Roten Kreuzes macht am Samstag, 3. November, Interessierte im Awo-Familienzentrum Mechernich fit im Babysitten Mechernich – Die Familienbildung des Roten Kreuzes bildet am Samstag, 3. November, 9 bis 16.30 Uhr, im Awo-Familienzentrum Mechernich (Emil-Kreuser-Straße 28) in einem Tageskurs Interessierte zu Babysittern aus. Häufig ist es für Eltern und Alleinerziehende nur durch den Einsatz von Babysittern möglich, etwas [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 17 - Okt - 2018
Buntes Programm mit Party, Umzug und Kindertag von Freitag, 19. Oktober, bis Montag, 22. Oktober – Samstag und Sonntag öffnet der beliebte Handwerkermarkt seine Stände Mechernich-Kommern – Am Freitag, 19. Oktober, 19 Uhr, beginnt die Kirmes in Kommern mit dem Treffen im Zelt der „Söhne Kommern“. Es folgen der Umzug der Ortsvereine und dem Herausholen der Kirmes. Anschließend lädt der [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 17 - Okt - 2018
Am 13. Dezember ab 19 Uhr im „Magu“: Wahl-Mechernicher Stephan Brings greift in die Saiten und lädt für zehn Euro zugunsten der gemeinnützigen „Mechernich-Stiftung“ zum Mitsingen ein Mechernich – „Brings“-Bassist Stephan gibt am Donnerstag, 13. Dezember, ab 19 Uhr im Mechernicher Restaurant „Magu“ ein Mitsingkonzert zugunsten der Mechernich-Stiftung. Tickets zum Preis von zehn Euro gibt es ab Anfang November im [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 17 - Okt - 2018
Marina Barth, Chefin des Kölner Klüngepütz, erzählt bei der Lit.Eifel-Lesung die Geschichte Fanny Meyers, einer Puppenspielerin im Hännesche Theater – Zeigt die düstere Seite Kölns in der Nazizeit auf und setzt Menschlichkeit dagegen – Publikum sang Ostermann-Lieder mit Simmerath – Mit dem Rückzug ins Private, ins Überschaubare, damit habe der Kölner Liedermacher haargenau den Nerv der Zeit getroffen, sagte Marina [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 17 - Okt - 2018
22. November, 19 Uhr: Die berühmt-berüchtigte Eifel-Gäng gastiert mit ihrem Weihnachtsspecial in Kaisersesch Kaisersesch – Die berüchtigte „Eifel-Gäng“ schlägt zu und ihr Motto könnte lauten: „Keine Gnade für die Lachmuskeln“, und das nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. Zehn Tage nach dem „Weihnachtsspecial“ im Nettersheimer Naturschutzzentrum überfallen Ralf Kramp, Manni Lang und Günter Hochgürtel nunmehr am [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 17 - Okt - 2018
Kostenloses DRK-Informationsangebot für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr am Montag, 29. Oktober, 10.30 Uhr, in Niederelvenich – Programm der Landesregierung Zülpich-Niederelvenich – Auch wenn man sich monatelang vorbereiten kann: Wenn das Baby einmal da ist, beginnt für Eltern ein komplett neuer Lebensabschnitt. Gerade beim ersten Kind wird er oft auch begleitet von vielen Fragen, manchmal auch von Zweifeln. Aus [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 17 - Okt - 2018
Sieglinde Schneider liest am Sonntag, 28. Oktober, 15 Uhr, aus „Don, der sanfte Riese“ – Erlös für das neue Hundehaus Mechernich – Die Autorin Sieglinde Schneider aus Kall wird am Sonntag, 28. Oktober, um 15 Uhr im Mechernicher Tierheim aus dem Buch „Don, der sanfte Riese“ lesen. Die Einnahmen aus der Veranstaltung werden für den Bau des neuen Hundehauses verwendet. [ Weiterlesen ... ]