Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Sep - 2018
Nadine Schmitz, Christian Habrich und Jan Wollenweber verstärken nun als Angestellte das Ordnungsamt und die Kämmerei – Verwaltungsspitze gratulierte Mechernich – Die Stadt Mechernich gratuliert Nadine Schmitz, Christian Habrich und Jan Wollenweber zur bestandenen Abschlussprüfung. Die bisherigen Azubis haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verstärken nun das Team der Stadtverwaltung als Angestellte. Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Beigeordneter Thomas Hambach, Dezernatsleiter [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Sep - 2018
Festival „Nordeifel – Mordeifel“ und Stadt Mechernich luden die Kriminalschriftstellerin Sabine Trinkaus und 50 interessierte Zuhörer in die Metzgerei Hostel in der Mechernicher Turmhofstraße ein Mechernich – Das erleben Literaturfreunde auch nicht alle Tage: Die Stadt Mechernich hatte in Zusammenarbeit mit der Nordeifel Tourismus GmbH eine Autorenlesung in einem Schlachthaus arrangiert. In der Metzgerei Hostel in der Mechernicher Turmhofstraße las [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Sep - 2018
Mechernicher Ratsfraktionen kritisieren Auswahlverfahren und Informationspolitik der Eifel-Therme-GmbH – Geschäftsführer Thomas Hambach bedauert und gibt offensiv Auskunft über die Beweggründe – Pressemitteilung der Eifel-Therme: „Betriebsleitung aus Erfahrung nun organisatorisch und kompetenzmäßig zweigeteilt und verstärkt vom Geschäftsführer selbst personell und kaufmännisch gesteuert“ Mechernich-Firmenich – Eine gemeinsame Pressemeldung zur Art der Berufung der Betriebsleiter in der Eifel-Therme Zikkurat haben die Mechernicher Ratsfraktionen [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Sep - 2018
Unter anderem mit einem Concerto im barocken Stil, Musik für die Flötenuhr und Orgelmusik der Romantik und auch Sologesang sind Nicole und Volker Prinz am kommenden Sonntag, 16. September, ab 16 Uhr in der Steinfelder Eifelbasilika zu hören Kall-Steinfeld – Unter anderem mit einem Concerto im barocken Stil, Musik für die Flötenuhr und Orgelmusik der Romantik konzertieren Nicole und Volker [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Sep - 2018
Von Freitag, 28. September, bis Montag, 1. Oktober, lädt das Ortskartell ins Festzelt ein – Kinder- und Familientag am Sonntag Mechernich-Kallmuth – Am letzten Septemberwochenende wird in Kallmuth wieder Kirmes gefeiert. Veranstalter ist das Ortskartell. Los geht es am Freitag, 28. September, 20 Uhr, mit der „Warm-Up-Party“ im Festzelt, quasi als Einstimmung und Vorbereitung auf die kommenden drei Tage. Das [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Sep - 2018
Bundeswehrkommandeur Lars Rauhut setzte mit seinen Kameraden in Mechernich ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement – Rotkreuz-Ortsvereinsvorsitzender Rolf Klöcker: „Blutspender sind anonyme Lebensretter“ Mechernich – Lange Jahre war die Bundeswehr in Mechernich mit dem Casino an der Friedrich-Wilhelm-Straße Gastgeber der Blutspende-Termine des Rotkreuz-Ortsvereins Mechernich. Mit dem Wegfall der Unteroffiziersheimgesellschaft, die zur Unterkunft für Geflüchtete umgebaut wurde, ist das Rote Kreuz ins [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Sep - 2018
Politische Bildungsfahrt des Vereinskartells Kommern führte ins Europäische Parlament – Europa-Abgeordnete Sabine Verheyen hieß Eifeler Delegation willkommen Mechernich-Kommern/Brüssel – Die Seniorenfahrt des Vereinskartells Kommern führte 56 Senioren jüngst mit dem Bus nach Brüssel ins Europäische Parlament. Dort wurden sie von der Europa-Abgeordneten Sabine Verheyen begrüßt. Die Kommerner Delegation diskutierte und debattierte mehr als eine Stunde mit der Aachener Politikerin. Leider [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 14 - Sep - 2018
Trainerin Michaela Buhl gibt Schülerinnen wertvolle Tipps – Auch rechtlichen Aspekt beleuchtet Mechernich – „Du sollst nie aufgeben: gerade in der Notsituation einen kühlen Kopf bewahren, Adrenalin hochfahren, in Bewegung bleiben und sich wehren!“, sagt Michaela Buhl, die zum dritten Mal zu einem Selbstverteidigungskursus für Mädchen am Gymnasium Am Turmhof (GAT) begrüßt wurde. Nach einer überdurchschnittlich positiven Resonanz seitens der [ Weiterlesen ... ]