Eingestellt von Sarah Winter am 7 - Sep - 2018
Mönche gehen am 15. September – Ab 16. September keine regelmäßigen Gottesdienste mehr – Vom Aachener Bischof ausgewählte zusätzliche Mitglieder im Förderverein – Ehemalige Zisterzienser- und jetzt aufgelöste Trappistenabtei soll auch zukünftig ein Ort mit spiritueller Strahlkraft bleiben Mechernich/Mariawald – Das berühmte Trappistenkloster Mariawald in der Nähe der Stadt Mechernich wird zum 15. September aufgehoben. Die Mönche verlassen die traditionsreiche [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 7 - Sep - 2018
Markus Meyer schlüpft in die Rolle des Bauern im Karneval der Domstadt – Festkomiteepräsident Christoph Kuckelkorn stellte das Trifolium im Gürzenich vor – Der 32-Jährige freut sich riesig auf die Session Mechernich-Lückerath/Köln – Der Lückerather Markus Meyer wird Bauer im Dreigestirn – und das nicht irgendwo, sondern in der Karnevalshochburg Köln. Für den Karnevalsjeck aus der Eifel wird damit ein [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 7 - Sep - 2018
47 Nyonser zu Besuch in Mechernich – Zahlreiche Ausflüge führten nach Brühl, Bonn und Monschau – Im Mechernicher Stadtgebiet standen der LZB-Bunker und Burg Satzvey auf dem Programm Mechernich – Offensichtlich hatten die Feierlichkeiten 2017 zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Mechernich und dem süd-französischen Nyons nachhaltige Eindrücke hinterlassen: So kam jetzt eine staatliche Anzahl, genau 47 Nyonser für sechs [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 7 - Sep - 2018
Mit dem „Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim“ gastiert eines der namhaftesten deutschen Kammerorchester bei den „MozartWochenEifel“ in der Aula des Klosters Steinfeld am Samstag, 17. November 2018, ab 20 Uhr Steinfeld – Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim gastiert eines der namhaftesten deutschen Kammerorchester bei den MozartWochenEifel. Das Publikum darf sich auf drei schwungvolle unterhaltende Orchesterkonzerte mit Meisterwerken der Wiener Klassik freuen. Unter [ Weiterlesen ... ]