Eingestellt von Sarah Winter am 21 - Aug - 2018
Gotteshäuser in Gemünd und Monschau öffnen die Türen für neue Veranstaltungen – Kulturelle Angebote für die Menschen in der Region – Auftakt bildet die Folkband „Galleon“ am Freitag, 31. August, eine Konzert-Hommage „Udo Jürgens – unvergessen“ folgt am Samstag, 1. September, beide ab 19.30 Uhr Eifel/Monschau/Gemünd – „Unsere wunderschönen Kirchen sollen öfter genutzt werden, und in der Eifel gibt es [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 21 - Aug - 2018
Angebot für Eltern, deren Kinder bald eine Grundschule besuchen, am Donnerstag, 13. September, 14.30 Uhr, im städtischen Familienzentrum Großbüllesheim Euskirchen-Großbüllesheim – Die Familienbildung des Roten Kreuzes informiert Eltern von angehenden Schulkindern am Donnerstag, 13. September, 14.30 bis 16 Uhr, im städtischen Familienzentrum Großbüllesheim (Feldgartenstraße 33) über die Herausforderungen dieses neuen Lebensabschnitts. Das Angebot wurde mit Grundschulen während des Projekts „Familienbildung [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 21 - Aug - 2018
Ralf Kramps erste Lesung aus seinem neuen Kriminalroman „Aus finsterem Himmel“ findet am Donnerstag, 6. September, um 19.30 Uhr in Hillesheim statt Mechernich/Hillesheim – Die Premierenlesung aus Ralf Kramps neuem Kriminalroman „Aus finsterem Himmel“ findet am Donnerstag, 6. September, im Krimicafé Sherlock in Hillesheim statt. Der Autor selbst gibt dann rhetorische Kostproben aus dem Buch, das gleichermaßen vom Spannungsbogen, literarischen [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 21 - Aug - 2018
Spendenaktion des JRK Zülpich im Juni erbrachte 400 Euro, die jetzt im Wildfreigehege Hellenthal übergeben wurden Zülpich/Hellenthal – Zu Recht stolz ist die Zülpicher Jugendrotkreuzleiterin Brigitte Kremer mit Ihren 20 Mitgliedern des Jugendrotkreuzes Zülpich auf eine Aktion zur Rettung, Aufzucht und Pflege von Wildvögeln, bei der 400 Euro zusammenkamen. Der Erlös wurde jetzt der Greifvogelaufzuchtstation des Wildfreigeheges in Hellenthal übergeben. [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 21 - Aug - 2018
Verein Donum Vitae im Kreis Euskirchen wählte Dr. Marianne Bauerschmitz zur Vorsitzenden und Rosa Hausmann und Claus Cepok zu Stellvertretern – Knapp 300 Beratungen pro Jahr, davon unter hundert Konfliktbegleitungen – Umfangreicher Beraterstab muss auch durch Spenden und Benefizveranstaltungen mitfinanziert werden – Dringend weitere Mitglieder gesucht Mechernich/Kreis Euskirchen – Die „Alte“ ist jetzt auch wieder die neue Vorsitzende von „Donum [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 21 - Aug - 2018
Von Jim Knopf, Nelli Spürnase, Dinorinos und den Teufelskickern – Vorlesenachmittage in der Stadtbücherei Mechernich: am 4., 11. 18. und 25. September, jeweils 16 bis 16.30 Uhr Mechernich – Die Stadtbücherei Mechernich lädt im September zu vier Vorlesenachmittagen ein. Diese finden dienstags von 16 bis 16.30 Uhr in der Stadtbücherei, Bahnstraße 26, statt. Kommt und lasst Euch vorlesen, lautet das [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 21 - Aug - 2018
Ein Verkehrssicherheitstraining wird vom Kreissportbund in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen angeboten – Trainings in Kommern und Euskirchen sowie Nettersheim Kommern/Nettersheim/Euskirchen – Ein Verkehrssicherheitstraining der besonderen Art bietet der Kreissportbund Euskirchen in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen und der Unterstützung des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen an. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche, die im Umgang mit ihren Inlinern und [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 21 - Aug - 2018
Den ehemaligen Ausweichsitz der Landeszentralbank NRW in Satzvey mit der Taschenlampe erkunden: am Samstag, 15. September – Anmeldung erforderlich Satzvey – Am Samstag, 15. September, heißt es „Licht aus“ in einem besonderen Bunker, dem ehemaligen Ausweichsitz der Landeszentralbank NRW in Satzvey. Ausnahmsweise darf dann das geheime Bauwerk mit der Taschenlampe erkundet werden. Dabei entstehen nicht nur neue Eindrücke, sondern auch [ Weiterlesen ... ]