Eingestellt von Sarah Winter am 15 - Aug - 2018
Traditionell wurden an „Mariä Himmelfahrt“, 15. August, dem „Krautwischtag“, im Mechernicher Freilichtmuseum Kräutersträuße gesegnet und an die Besucher ausgegeben Mechernich-Kommern – Zur traditionellen Kräutersegnung am Festtag „Mariä Himmelfahrt“ kamen am Mittwoch ungewöhnlich viele Gläubige und Zaungäste in die Baugruppe Eifel des Rheinischen Freilichtmuseums Kommern. Die Volkskundlerin Sabine Thomas-Ziegler hatte die Zeremonie und die Erklärung des Brauchs gemeinsam mit den Hauswirtschafterinnen [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 15 - Aug - 2018
GAT-Schüler sind auf der Suche nach Informationen zu den Steinkreuzen der Kriegsgräberstätte in Mechernich – Den Toten ein Gesicht geben – Ergebnisse des Geschichtsprojekts sollen auch am Volkstrauertag im Euskirchener Kreishaus präsentiert und ausgestellt werden Mechernich – Das Wort „Unbekannter“ steht auf dem schlichten Steinkreuz der Kriegsgräberstätte in Mechernich geschrieben, auf anderen Grabmalen sind Namen eingraviert. Wer liegt dort? Gibt [ Weiterlesen ... ]