Eingestellt von Kirsten Röder am 17 - Feb - 2021
Fünfteiliger DRK-Online-Kursus für Eltern ab Dienstag, 23. Februar, jeweils 11 bis 12.30 Uhr – Kostenloses Programm des NRW-Familienministeriums Kreis Euskirchen – Die Familienbildung des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen bietet beginnend am 23. Februar an insgesamt fünf aufeinanderfolgenden Dienstagen jeweils von 11 bis 12.30 Uhr einen kostenlosen Online-Kursus „Elternstart NRW“ an. Letzter Termin ist demnach der 23. März. Das Online-Treffen richtet sich an [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 17 - Feb - 2021
Annegret Kramp-Karrenbauer Veilchendienstag auf Stippvisite im Impfzentrum des Kreises in Marmagen Kreis Euskirchen/Mechernich – Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat über Karneval das auch für die Stadt Mechernich zuständige Impfzentrum des Kreises Euskirchen in der früheren Eifelhöhenklinik Marmagen besucht. Insbesondere visitierte sie dort eingesetzten Bundeswehrkräfte.  „Es ist das erste Impfzentrum, das ich besuche“, sagte sie Veilchendienstag zu Landrat Markus Ramers und seinem [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 15 - Feb - 2021
Der Rotkreuz-Kreisverband ist für die Nachsorge der Geimpften im Impfzentrum in Marmagen zuständig – Seit einem Jahr ist die Hilfsorganisation im Corona-Einsatz Nettersheim-Marmagen – Der Start des Impfzentrums in Marmagen ist gelungen. Frank Gummelt, eigentlich Kreisverbandsarzt des Roten Kreuzes, sprach in seiner Funktion als Ärztlicher Leiter der Kassenärztlichen Vereinigung im Kreis Euskirchen von einem bislang reibungslosen Ablauf ohne Störfälle. Landrat [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 15 - Feb - 2021
1500 Corona-Schnelltests übergab Mirja Bernardy, Geschäftsleiterin der Therme Euskirchen, an Rolf Klöcker und Thomas Heinen vom Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen – Der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen freut sich über eine materielle Spende der Thermen & Badewelt Euskirchen GmbH. DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker und der Bereichsleiter Einsatzdienste, Thomas Heinen, nahmen 1500 Corona-Schnelltests von Mirja Bernardy, Head of Therme (Geschäftsleiterin) in Euskirchen, entgegen. „Diese Tests helfen uns [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 8 - Feb - 2021
Der Bürvenicher Karnevalsverein feierte „Fastelovend in d’r Täsch“ – 200 Tüten unters Volk gebracht – Reinerlös ging an den Rotkreuz-Ortsverein und den Hannah Hof Zülpich/Bürvenich – Die Idee war und ist clever: Wenn die Jecken wegen des Corona-Lockdowns nicht zum Karneval kommen können, kommt der Karneval in einer Light-Variante eben zum Jeck. Der Bürvenicher Karnevalsverein (BKV) hat in den vergangenen [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 5 - Feb - 2021
Viele Karnevalisten kamen auch ohne echte Session ins Zülpicher Forum – Insgesamt 298 Blutspender, darunter 17 Erstspender – DRK: „Sehr gutes Ergebnis“ Zülpich – Eigentlich wäre für Karnevalisten jetzt die Hochzeit. Die Wochenenden wären von Sitzungen bestimmt. Der Straßenkarneval stünde in den Startlöchern. Doch die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen treffen die Jecken im Lande hart. Keine Sitzungen, keine [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 5 - Feb - 2021
Die Rotkreuz-Familienbildung veranstaltet ab Donnerstag, 18. Februar, einen Kursus für junge Mütter Kreis Euskirchen – Da Präsenzkurse wegen der Corona-Pandemie momentan unmöglich sind, hat die Abteilung Familienbildung im Euskirchener Rotkreuz-Kreisverband einige Kursangebote in den Online-Bereich verlagert. Dazu gehört auch der am Donnerstag, 18. Februar, 10 Uhr, startende Kursus „Rückbildung Yoga“ für Mütter mit Baby nach der Entbindung. Effektive Übungen stärken [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 1 - Feb - 2021
Bundeswehr im Schnelltest-Einsatz – 26 Soldatinnen und Soldaten unterstützen Seniorenheime im Kreis Euskirchen Kreis Euskirchen – Die Bundeswehr bleibt ebenso wie das Deutsche Rote Kreuz in der Pandemiebekämpfung ein starker Partner für den Kreis Euskirchen: Am Montagmorgen begrüßte Landrat Markus Ramers ein Kontingent von weiteren 26 Soldatinnen und Soldaten. Sie werden ab sofort in Senioreneinrichtungen im Kreisgebiet eingesetzt, um das [ Weiterlesen ... ]