Eingestellt von Thomas Schmitz am 25 - Nov - 2020
Verleihung des Eifeler Jugendliteraturpreises in besonderem Rahmen – 55 Geschichten, 13 Preisträger Nordeifel/Mechernich – In Zeiten von Corona-Schutzverordnungen ist Kreativität gefragt. Das gilt auch für die Lit.Eifel. Aus der Not heraus geboren wurde die Idee, Gewinner des Jugendliteraturpreises zu Hause zu besuchen und dort die Urkunde, den Preis und das Buch mit allen prämierten Texten zu überreichen. Und so spielte [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 30 - Okt - 2020
Alina Herbing fesselt die Besucher der Lit.Eifel-Lesung in der Jugendhalle Vlatten mit ihrem viel gefeierten Erstlingsroman „Niemand ist bei den Kälbern“ Vlatten – Ein Milchviehbetrieb mitten in der ländlichen Ödnis ist der zentrale Ort des vielgefeierten Debüts von Alina Herbing. Sie liest aus Ihrem Erstlingswerk „Niemand ist bei den Kälbern“ bei der Lit.Eifel in der Jugendhalle Vlatten und hinterlässt eindrückliche [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 30 - Okt - 2020
Alle Veranstaltungen im November wegen der bundesweiten Corona-Vorgaben abgesagt – Viele Autoren signalisieren Bereitschaft, Lesung ins Jahr 2021 zu verschieben Nordeifel – Die Lit.Eifel muss ihre Spielzeit 2020 beenden. Alle Veranstaltungen im November sind abgesagt. Damit leistet die Lit.Eifel den Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie folge, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch beschlossen wurde. [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 29 - Okt - 2020
Willi Achten las bei der Lit.Eifel-Veranstaltung in der Festhalle Abenden aus seinem neuen Werk „Die wir liebten“ Abenden – „Welches Ereignis stellte die Weichen?“, liest Willi Achten, der mehrfach preisgekrönte Autor, aus seinem neuen Buch „Die wir liebten“ unvermittelt eine Frage vor, die rekapitulieren, die nachdenken lässt. Hätten die beiden Brüder irgendwann und irgendwo wirklich anders abbiegen können? Oder ist [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 27 - Okt - 2020
Neuer Veranstaltungsort: Der mehrfach preisgekrönte Autor liest bei der Lit.Eifel aus seinem neuen Roman „Die wir liebten“ am Mittwoch, 28. Oktober, um 19.30 Uhr, nicht im Rittersaal des Burgrestaurants in Nideggen, sondern stattdessen in der Festhalle Abenden, Rurweg 10 – Keine Pause und keine kulinarische Stärkung – Weitere Tickets verfügbar Nideggen/Abenden – Bei der Lit.Eifel-Lesung von Willi Achten am Mittwoch, [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 26 - Okt - 2020
8. Eifeler Buchmesse in Nettersheim wegen Corona abgesagt – Verleihung des Jugendliteraturpreises findet in kleinem Rahmen statt Nettersheim/Eifel – „Die diesjährige Buchmesse ist abgesagt.“ Das teilt Jochen Starke im Namen der Veranstalter mit. Zum achten Mal wollten am Samstag, 21. November, und Sonntag, 22. November das Literaturhaus Nettersheim und die Lit.Eifel eine große Vielfalt an Veröffentlichungen aus der Region präsentieren. [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 26 - Okt - 2020
Karen Köhler liest bei der Lit.Eifel aus ihrem Roman „Miroloi“ – Veranstaltung am Donnerstag, 19. November, um 19.30 Uhr in der Clara-Fey-Schule Schleiden Schleiden – Mit der Autorin Karen Köhler, die aus ihrem Roman „Miroloi“ liest, schließt die Lit.Eifel am Donnerstag, 19. November, 19.30 Uhr, ihre Lesereihe für die Spielzeit 2020. Die Veranstaltung findet statt in der Clara-Fey-Schule, Malmedyer Straße [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 22 - Okt - 2020
Die für Montag, 9. November, vorgesehene Lit.Eifel-Veranstaltung des Autors im Rittersaal von Burg Stolberg ist Corona-bedingt jetzt neu für das Frühjahr 2021 geplant – Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit Stolberg – Eigentlich wollte Pierre Jarawan am 9. November aus seinem Roman „Ein Lied für die Vermissten“ im Rittersaal von Burg Stolberg lesen. Corona-bedingt wird die Lit.Eifel-Veranstaltung jedoch verschoben. Die [ Weiterlesen ... ]