Eingestellt von Thomas Schmitz am 29 - Okt - 2019
Bürgermeister Hermann-Josef Esser fand beim Kameradschaftsabend des Löschzugs Kall deutliche Worte zum Thema Angriffe auf Rettungskräfte – Schulbank-Drücken folgten Beförderungen – Gold und Silber für Mitglieder Kall – Im Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Kall standen beim traditionellen Kameradschaftsabend Ehrungen und Beförderungen im Mittelpunkt. Zwei treue Mitglieder wurden mit silbernen und goldenen Ehrenzeichen des Landes NRW ausgezeichnet. Ein großes Thema des Abends [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Steffi Tucholke am 11 - Okt - 2019
Der Kreisfeuerwehrverband bildete wieder neue Truppführer aus – Technische Hilfeleistung rückte auf den Lehrplan – Wehrleiter unterstützen Umsetzung Kreis Euskirchen/Schleiden – Wer denkt, Kursinhalte bei der Feuerwehr seien für alle Zeiten in Stein gemeißelt, irrt. „Jeder unserer Lehrgänge wird ständig einer Prüfung unterzogen“, erklärt Walter Wolff, stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, am Rande des Truppführerlehrgangs 2019. So wurden auch die Lehrgangsinhalte [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 10 - Sep - 2019
Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren an der Steinbachtalsperre war ein voller Erfolg – 250 Teilnehmer genossen das Miteinander – Rund 100 Teilnehmer legten „Jugendflamme“-Prüfung ab – Spannende Spiele und Nachtwanderung – „Silberne Ehrennadel“ für Kathrin Hörnchen und Alexander Zimmermann Steinbachtalsperre/Kreis Euskirchen – Das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Euskirchen an der Steinbachtalsperre war ein voller Erfolg. Das Glück ist eben mit den [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 30 - Aug - 2019
Feuerwehrgerätehaus für neues Fahrzeug vergrößert – Floriansjünger investierten rund 2000 Stunden ehrenamtlich – Stadt Mechernich unterstützte das Engagement mit 20.000 Euro, „innogy“ mit 2.000 Euro – „MLF“ wurde Oktober 2017 bestellt, wird aber frühestens erst im Frühjahr 2020 geliefert Mechernich-Weiler am Berge – Die Feuerwehrmänner von Weiler am Berge denken voraus. Eigentlich soll erst im Frühjahr 2020 das neue Einsatzfahrzeug [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 30 - Aug - 2019
Strempter Feuerwehr feiert den neuen Anbau am Samstag, 21. September – Dorfbewohner sind herzlich eingeladen – Neues „MLF“ kommt im Frühjahr 2020 Strempt – Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen, haben sich die Strempter Feuerwehrleute gedacht. Monatelang hat man gerackert, Stunde um Stunde, und um genau zu sein, sogar Stein um Stein. Am Samstag, 21. September, ab 18 Uhr, wird [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 20 - Aug - 2019
Zehn Mechernicher Feuerwehrleute machten beim Kölnturm Treppenlauf mit – Drei Teams allein aus Wachendorf Mechernich/Wachendorf – 714 Treppenstufen, 39 Stockwerke und 132 Höhenmeter – schon alleine, wenn man den Kölnturm, Kölns höchstes Bürogebäude, gemütlich hochgeht, ist man außer Puste, wenn man oben angekommen ist. Mehr als 800 Menschen hatten es am 4. August aber besonders eilig: Der Kölnturm Treppenlauf stand [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 16 - Aug - 2019
Die früheren Mot-Märsche der Gemeindefeuerwehr Kall wurden von der ganztägigen Stationsausbildung abgelöst – An einem heißen Juli-Samstag übten die Wehrangehörigen jetzt im Bauhof den Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten – Verschlossene Türen mit dem „Zieh-Fix“ geöffnet – Wehrchef Heinen zufrieden Kall – Ständige Aus- und Weiterbildung wird in den drei Feuerwehren der Gemeinde Kall (Kall, Sistig und Wahlen) stets großgeschrieben. Mit [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 2 - Aug - 2019
Der Bund hat 306 Feuerwehrautos für überregionale Einsätze bestellt – Eines ging nach Weyer – Auch zur kommunalen Verwendung erlaubt Mechernich/Weyer – Die Freude war auf allen Seiten groß: Bei der Löschgruppe Weyer, die ein flammneues Fahrzeug ihr Eigen nennt. Bei der Stadt Mechernich, weil sie, obwohl ihre städtische Wehr gestärkt wurde, keinen Cent beisteuern musste. Und auch beim Bund, [ Weiterlesen ... ]