Eingestellt von Steffi Tucholke am 9 - Okt - 2020
Im Interview spricht der Inhaber der Agentur positiv Multimedia GmbH, Alexander Kürsten, über den Arbeitskreis „Digitalisierung“ der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG Herr Kürsten, Sie sind seit knapp zwei Jahren Mitglied der DLG Eifel und engagieren sich insbesondere für das Thema Digitalisierung. Was hat Sie zu der Mitgliedschaft in dieser Genossenschaft bewogen? Ich halte es für wertschöpfend und nachhaltig, wenn sich Unternehmen [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Thomas Schmitz am 17 - Sep - 2020
Mark Heiter, Vorstandschef der VR-Bank Nordeifel, wünscht sich den branchenübergreifenden Schulterschluss Eifeler Unternehmen und Beschäftigten Warum ist für Sie solidarisches Handeln mit Fokus auf die Regionalität so wichtig? Die Eifel hat mehr als genug Herausforderungen zu bewältigen. „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele”, das ist der Kerngedanke der genossenschaftlichen Idee – auch in der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG (DLG [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 7 - Sep - 2020
15 Jahre Agentur ProfiPress: Was einst als Ein-Redakteurs-Unternehmen auf dem heimischen Bauernhof startete, ist heute ein Dienst von journalistisch dominierter »Public Relations« mit einem Dutzend Mitarbeiter. Lückerath/Bleibuir. »Was macht er denn jetzt?«, fragten sich nicht nur die Kollegen, als bekannt wurde, dass Manfred »Manni« Lang seinen Schreibtisch als Tageszeitungsredakteur räumen wird. Immerhin hatte Manni Lang, als er diesen Schritt im [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Kirsten Röder am 3 - Sep - 2020
Interviewreihe zur Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG (DLG) wird weiter fortgesetzt: ein Gespräch mit Bert Kantelberg, Geschäftsführer (CEO) bei dem international tätigen Unternehmen Papstar Die DLG Eifel folgt einem modernen Gedanken: „Gemeinsam ist man stark“. Bert Kantelberg: Ja, das ist für die Zukunft enorm richtig und wichtig. Als Mitgründungsunternehmen der DLG Eifel sowie Entwicklungs- und Pilotpartner des staatlich geförderten Projekts ‚Gesunde Region [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 20 - Aug - 2020
Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer und DLG-Aufsichtsrat Rolf Klöcker äußert sich in der Interviewreihe zur Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG (DLG) „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele”, das ist der Kerngedanke der genossenschaftlichen Idee in der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG (DLG Eifel). Warum ist für Sie – vielleicht gerade in dieser Zeit vor dem Hintergrund von Covid 19 – solidarisches Handeln mit Fokus auf die [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Sarah Winter am 18 - Aug - 2020
Im Interview spricht der Geschäftsbereichsleiter „Personal und Organisationsentwicklung“ der e-regio, André van Bonn, über die Bedeutung solidarischen Handels in der Region und die Zusammenarbeit mit der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele”, das ist der Kerngedanke einer jeden Genossenschaft, also auch der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG (DLG Eifel). Warum ist für Sie – vielleicht gerade in dieser [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Mirco Meuser am 16 - Jul - 2020
Geschäftsführender Gesellschafter Bernd Becker von der PE Becker GmbH im Interview über die DLG Eifel „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele”, das ist der Kerngedanke der genossenschaftlichen Idee in der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG (DLG Eifel). Warum ist für Sie – vielleicht gerade in dieser Zeit vor dem Hintergrund von Covid 19 – solidarisches Handeln mit Fokus auf die [ Weiterlesen ... ]
Eingestellt von Mirco Meuser am 2 - Jul - 2020
Mechernichs Bürgermeister Hans-Peter Schick über die DLG Eifel „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele”, das ist der Kerngedanke der genossenschaftlichen Idee in der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG (DLG Eifel). Warum ist für Sie – vielleicht gerade in dieser Zeit vor dem Hintergrund von Covid 19 – solidarisches Handeln mit Fokus auf die Regionalität, also hier bei uns in der [ Weiterlesen ... ]